Valuesimpact ist ein Online-Werteassessment, das entscheidende Lücken im Recruiting-Prozess füllt.
Erstens: Es macht positionsspezifisch die aktuelle und die gewünschte Kultur zwischen HR und Business besprechbar. Dadurch erhält das Suchprofil eine andere Qualität.
Zweitens: Zu den besten Kandidaten im Markt entsteht im Recruitingprozess bereits frühzeitig ein außerordentliches Vertrauensverhältnis.
Dr. Terhalle Personalberatung hat eine Methodik aus dem Change Management auf den Recruiting-Prozess von Führungskräften übertragen und ein eigenes digital-analoges Werkzeug dafür geschaffen. Die Theorie basiert auf den Cultural Transformation Tools von Richard Barrett (www.valuescentre.com).
Ergebnisse durch Valuesimpact
1. Briefing-Qualität (Profunde Klärung der Stelle und der Persönlichkeit des Wunschkandidaten)
Sie machen sich positionsspezifisch die aktuelle und die gewünschte Kultur bewusst und gewinnen Klarheit darüber, welche Kandidaten Sie für die die kulturelle Transformationsaufgabe benötigen.
2. Beitrag zur Gewinnung von Top-Kandidaten
Die Kandidaten erleben früh im Recruiting-Prozess Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Sie beschäftigen sich intensiver mit Ihrem Unternehmen. Es entsteht bereits früh eine Vertrauensbeziehung und Ihre Chance, hervorragende Kandidaten zu gewinnen, steigt erheblich.
If you do not live in Germany and/or want to apply Valuesimpact in your recruiting in an English version:
- Introduction to Valuesimpact in English
- For further information please turn to info(at)valuescentre.com.