Vertrauen ist „akzeptierte Verletzlichkeit“, um gemeinsam mehr erreichen zu können. Nur weil wir in der Evolution als Spezies Mechanismen entwickelt haben, die uns ermöglichen, den Kreis derjenigen, denen wir situativ Vertrauen schenken können, nahezu unbegrenzt zu erweitern, konnten wir die aktuelle Dominanz auf unserem Planeten erreichen.
Mehr erfahren
Darüber diskutierte Dr. Terhalle Personalberatung in zwei Workshops mit C-Level-Entscheidern. Das Ergebnis gibt einen sehr guten Überblick über aktuelle Herausforderungen. Noch besser: Am Ende wird ziemlich deutlich, was Top-Entscheider heute und für die unmittelbare Zukunft von Führungskräften erwarten.
Mehr erfahren
Dr. Terhalle Personalberatung lud Ende Juni zum 4. Kollegialen Austausch unter Personalentscheidern ein. Nachdem schon früh während Corona Themen wie Mitarbeiterbindung und Hybride Arbeitsmodelle diskutiert wurden, war bei dieser Diskussionsrunde das Thema, welchen Einfluss HR-Arbeit auf die Performance eines Unternehmens hat.
Mehr erfahren
Die Krise macht es deutlich: Wir müssen über Führungskompetenzen der Zukunft nachdenken. Wie führt man erfolgreich in hybriden Arbeitsmodellen? Darüber diskutierten wir mit knapp 20 Geschäftsführern von innovativen mittelständischen Unternehmen.
Mehr erfahren
Der hier beschriebene Fall aus unserer aktuellen Cultural Consulting-Praxis zeigt, wie kulturelle Veränderung selbst dann gelingen kann, wenn wirklich alles anders kommt als geplant.
Mehr erfahren