Unternehmen müssen an zwei Fronten erfolgreich agieren, um bestehen zu können: Im Vertrieb und im Recruiting. Auf der einen Seite kommt die Arbeit rein, auf der anderen wird sie erledigt.
Aufmerksame Personaler wissen bereits, dass der Bewerbermarkt kein Beschaffungsmarkt mehr ist, wo der Einkäufer entscheidet, sondern dass das Unternehmen ihr Angebot „Job“ aktiv in den Kandidatenmarkt hinein verkaufen müssen. (vgl. Blog "Käpt´n Blaubärs Seemannsgarn: Bewerber sind knapp").
Wegen der soziodemografischen Veränderungen gewinnen die Personalaufgaben an strategischer Bedeutung – das spricht sich derzeit herum (vgl. Harvard Business Manager, Oktober 2015). Wer nicht erfolgreich recruitet, schadet seinem Unternehmen. Wer es aber gut macht, verdient Anerkennung! Dies ist die Zeit für eine starke, innovative HR!
Zwar startet ein Industrieunternehmen in der Regel mit einer Produktidee. Sobald aber mehr Menschen an der gemeinsamen Sache arbeiten, entscheidet die Unternehmenskultur über Erfolg und Misserfolg. Unsere Überzeugung zur Rolle der Unternehmenskultur bringt der berühmte Managementberater Peter Drucker am besten auf den Punkt: „culture eats strategy for breakfast“. … Das war’s dann mit der Strategie. Wer aber im Unternehmen kann sich idealer um das Thema „Kultur“ kümmern als die Personalabteilung?
Nichts ist wichtiger als die Gewinnung und Bindung von guten Mitarbeitern
Sicher werden zukünftig in der Personalabteilung auch weiterhin administrative Aufgaben erfüllt. Aber darüber hinaus dürfen die drei wichtigsten Aufgaben im HR nicht vergessen werden: Die Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen, die strategiegelenkte, systematische Weiterentwicklung aller Mitarbeiter (auch der älteren!) und die Gewinnung neuer Mitarbeiter. Unternehmen, die das verstehen und sich hier gut aufstellen, entwickeln sich besser und werden daraus einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil ziehen.
Die folgenden Kompetenzen sind unserer Meinung nach in Zukunft entscheidend und müssen von Unternehmen entwickelt oder eingekauft werden:
Ohne die perfekte Bearbeitung dieser derzeitig vor allem im HR liegenden Aufgaben wird in Kürze in Unternehmen gar nichts mehr gehen.
Dies ist die Zeit, etwas zu ändern! Moderne, wettbewerbsfähige Unternehmen brauchen starke gestaltende HR-Manager!
Mehr Praxiswissen:
Hire smart or manage tough - Die Zukunft gehört einem ganzheitlich denkenden HR-Management
Das Fundament erfolgreicher Besetzungen